Chronik 2011-2020

Präsentiert von:
2011
Hans - Peter Haase wurde in der Generalversammlung am 25.03.2011 zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Der bisherige Vorsitzende Rainer Hoek stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Jochen Spekker.
Nach einer 1 : 3 Niederlage gegen den SC Leer wurde SuS am letzten Spieltag der Saison 2010/2011 auf den vorletzten Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse Leer Staffel I zurückgedrängt. Dies bedeutete den Abstieg in die 2. Kreisklasse.
2012
Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei den erschienenen Mitgliedern für die Teilnahme an der JHV.
Die Ortsbürgermeister Karl-Heinz Jesionek und Gerhard Wiechers überbrachten die besten Grüße
des Ortsrates und der Gemeinde. Diesen guten Wünschen schloss sich später auch Johann Schoon
vom KSB und NFB an. Die Spartenleiter sprachen von einer schwierigen Lage, zeigten jedoch viel Optimismus für die Zukunft.
2013
Heino Albers wurde beim SuS-Winterfest am 26.01.2013 für seinen Einsatz im Bereich Damenfußball als Sportler des Jahres geehrt!
In der Generalversammlung 2013 bekräftigte der 1. Vorsitzende Hans-Peter Haase seine Absicht, für die anstehende Wahl für den Posten des 1. Vorsitzenden aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Zum Vorsitzenden wurde der Trainer der 1. Herren Detlef Nicht gewählt. Stellvertreter sind Frank Dorenbusch und Hillrich Lüppens.
Im Jahre 2013 wurde auf die Initiative von Gabriele Engberts die Karategruppe " Die kleinen Samurai" gegründet“.
Die Gemeinde Westoverledingen spendierte einen Trecker zur Pflege der Sportanlagen.
SuS I belegte in der Abschlusstabelle Saison 2012/2013 in der 2. Kreisklasse mit erreichten 16 Punkten den 12. Tabellenplatz.
Die F-Jugend hat beim Turnier am 16.06.2013 in Völlenerfehn im Spiel gegen die Jugend-Kicker von Werder Bremen einen guten Eindruck hinterlassen.
19.11.2013: Detlef Nicht legt sein Traineramt nieder.
2014
13.01.2014: Marc Siefken wird neuer SuS-Trainer
Der 28-jährige Collinghorster Marc Siefken leitete das Training der 1. und 2. Herren. Sein Ziel war es, mit zwei schlagkräftigen Teams in die Rückrunde zu starten. Im Vordergrund stand dabei der Klassenerhalt der 1. Herren. Beim WOL-Cup konnte man bereits erste Fortschritte feststellen.
Der scheidende Kassenwart Andreas Smidt wurde in der Jahreshauptversammlung am 11.04.2014 für 35-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Als Nachfolger wurde Tobias Grave gewählt. Außerdem wurden Tobias Lüppens (Geschäftsführer), Johannes Gautier (Fußballobmann) sowie Jörg Martin Müller (Kassenprüfer) gewählt.
SUS Steenfelde geht trotz Abstieg der ersten Mannschaft wieder mit zwei Herrenmannschaften an den Start.
2015
In der Jahreshauptversammlung am 06.03.2015 wurde Hermann Hachmann für eine 55-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt
.
Nach dem überraschenden Rücktritt des Trainers Marc Siefken, übernahm ab April 2015 zunächst Mannschaftskapitän Bastian Stöpke das Zepter.
Abschluss der Saison 2014/2015:
SuS 1. Herren: Ostfrieslandklasse D St. 6: 7. Platz 33 Punkte
SuS 2. Herren: Ostfrieslandklasse D St. 5: 10. Platz 34 Punkte
2016
In der Jahreshauptversammlung am Freitag 22. April 2016 im Gasthaus "Zur Mühle"wird Maria Cramer für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Der Verein konnte 304 Mitglieder verzeichnen.
SuS war 2016 Ausrichter des WOL-Pokals.
2017
Die Tennisabteilung gehört mit Ablauf des Jahres 2016 nicht mehr dem NiedersächsischenTennis-Verband an. Wegen Mitgliederschwund war eine Abmeldung unvermeidlich. Hobby-Sportlern und Gästen steht jedoch weiterhin ein Tennisplatz zur Verfügung.
Die 1. Herren wurden beim Vereinsfest am 28.01.2017 zur " Mannschaft des Jahres " gekürt.
In der Generalversammlung am 10.03.2017 wurde Harald Klaaßen zum neuen Vereinsvorsitzenden gewählt.
Frank Dorenbusch und Kevin Harbers sowie Geschäftsführer Wilke Zierden stehen ihm zur Seite.
Die 1. Herren erreichten in der Ostfrieslandklasse C Staffel 4 mit erspielten 39 Punkten den Tabellenplatz 7. Die 2. Herrenmannschaft landete auf Platz 8 in der Ostfrieslandklasse D Staffel 5.
SuS-Turnkids
Ab 16.10.2017 war unter der Leitung von Helga Wiechers die neue Sparte SuS-Turnkids aktiv. Eltern- und Kindern wird am Montagvormittag ein gemeinsames Turnen angeboten.
2018
Mit Hilfe des Sponsors Schuh-Klahsen wurde eine moderne Spielstandanzeige angeschaft
Das neue Logo lautet : Ein Dorf, ein Verein
Mit viel Eigenarbeit wurde eine Tribüne aufgestellt.
Der von Wilke Zierden über Facebook initiierte Weihnachtsmarkt war ein großer Erfolg.
2019
Die 1. Herren gewinnen nach dem Erfolg auf dem Feld auch den WOL-Pokal in der Halle.
In der Generalversammlung wird der Vorstand im Kern im Amt bestätigt. Jörg Martin Müller übernahm den Posten des Pressewartes.
Der Bekanntheitsgrad des Vereines wird durch die Facebook - Stars Udo und Wilke enorm gesteigert.
Dies veranlasst die Firma Derby-Star als Sponsor aufzutreten.
Udo und Wilke gewinnen im September sensationell die Goldene Henne im MDR Fernsehen. Am Sonntag darauf wurde mit zahlreichen Fans auf dem Sportgelände überschwänglich gefeiert.
Gabriele Engberts wurde am 24.09.2019 Deutsche Meisterin im Karate. Der Vorstand sprach bei seinem Besuch von einer tollen Leistung.
Bei dem Treffen der ehemaligen Fußballer aus dem Oberledingerland am 05.10.2019 konnte der Vorsitzende 148 Teilnehmer begrüßen. Es wurde viel über Fußball aus alten Zeiten gesprochen.
Dank Internet erlebten 500 Zuschauer am 08.12.2019 das Lokalderby gegen Concordia Ihrhove II. Trotz der 4 : 1 Niederlage herrschte eine tolle Stimmung unter den Fans aus Nah und Fern.
Ein weiterer Höhepunkt war der Weihnachtsmarkt am 21.12.2019 mit mehr als 6.000 Besuchernaus dem In- und Ausland. Zu diesem Anlaß wurde auch die neue SuS - Hymne vorgestellt.
2020
SuS kann seinen Titel beim WOL-Cup in der Halle am 12.01.2020 nicht verteidigen. Im Endspielunterliegt die Mannschaft im Endspiel der SG Westoverledingen knapp mit 4 : 3 Toren.
130 Gäste kamen zum Vereinsfest am 25.01.2020. Ausgezeichnet als Sportlerin des Jahres wurde Gabriele Engberts "Deutsche Karate Meisterin". Udo und Wilke wurden SuS`ler des Jahres. Für sein Engagement bei allen Veranstaltungen wurde Kevin Harbers als "Kümmerer des Jahres" geehrt.
Wegen Corona ruhte in den Monaten März bis Juni der gesamte Sportbetrieb.Die Fußballmeinsterschaften wurden abgebrochen.
Ansonsten gab es zahlreiche Aktivitäten, die ohne dem Mitwirken von Udo und Wilke sowie tollen Sponsoren nicht möglich gewesen wären, z. B.:
neue Küche für das Vereinsheim
Mähroboter
Kassenhaus und ein neues Dach für den Unterstand
Neugestaltung des Vereinsheims und des Umfeldes
Das Jahr 2020 stand weiterhin ganz im Zeichen der Corona-Einschränkungen. Weniger Zuschauer waren nur erlaubt, wenn die Corona-Bestimmungen ( Abstandsregelung /Maskenpflicht) eingehalten wurden. Um dem nachzukommen, wurden die Fans gebeten eine Sitzgelegenheit mitzubringen. Der gesamte Spielbetrieb wurde bereits im November wieder eingestellt.
Auch die Karate-Gruppe mußte erneut pausieren.
Freunde des Vereins haben einen SuS Förderverein gegründet. Der Förderverein hat mittlerweile mehr als 300 Mitglieder!