Behrends mahnt trotz Kantersieg

Chancenwucher beim Derby - Sieg!

Artikel vom 18. August 2025

Vor rund 200 Zuschauern kam es am Sonntag, den 17.08., zum Derby bei Frisia Völlenerkönigsfehn. Unsere Mannschaft hatte sich nach den ersten beiden Punktspielen viel vorgenommen – doch der Start verlief alles andere als rund. „Leider gelang uns das in den ersten 30 Minuten überhaupt nicht“, bilanzierte Trainer Wolle Behrends.

 

Nach einer eher zerfahrenen Anfangsphase brachte ein berechtigter Foulelfmeter in der 28. Minute die Wende: Hassan verwandelte sicher zum 1:0. Mit dem Führungstreffer kam auch mehr Ruhe ins Spiel, und noch vor der Pause legte die Mannschaft nach. Lässing erhöhte in der 41. Minute, ehe Hassan (45.+1) und Souleiman (45.+3) innerhalb von zwei Minuten auf 4:0 stellten.

 

In der Halbzeit fand Behrends klare Worte und nahm personelle Veränderungen vor. „Nach einer klaren Ansprache und einigen Wechseln zeigten wir gerade in spielerischer Hinsicht ein anderes Gesicht“, so der Coach. Und tatsächlich: Die zweite Halbzeit war geprägt von druckvollem Angriffsspiel und einer Vielzahl an Chancen.

 

Doch die Chancenverwertung blieb das große Manko. „Wir erspielten uns zwei Dutzend klarster Einschussmöglichkeiten und verschossen sogar noch einen Elfmeter“, ärgerte sich Behrends. Am Ende trafen lediglich Souleiman (85.) und erneut Hassan (86.) zum verdienten 6:0-Endstand.

 

Trotz des deutlichen Sieges war der Trainer nicht ganz zufrieden: „Hätten wir die Chancen auch nur zur Hälfte genutzt, wäre ein zweistelliges Ergebnis möglich und verdient gewesen. Trotzdem zählen die drei Punkte – und wir wollen uns in den nächsten Spielen weiter steigern.“